Überraschung in Spiel 10

Vorweg - Martina Karger gewinnt das Turnier und ist aus eigener Kraft nicht mehr einzuholen. 

Zweiter wurde Rainer Sumaric und auf Platz Drei ist Massimo Moretta gelandet. 

Eine Überraschung hat es in der Gesamtwertung um den Cupsieg gegeben. Martina Karger kann fast nichts mehr passieren. Sie ist mehr als 20 Ponkte vor dem nächsten Verfolger. Das ist Mario Pistracher. Sein Platz ist allerdings nicht ganz so sicher wie der von Martina. Ihn trennen nur sieben Punkte vom Drittplatzierten Andreas Schwaiger.

Das Gesamt-Ergebnis nach Spiel 10 gibt es hier zum Download <Link>.

Der Aufstieg von Andreas in die Medaillenränge ist überraschend, war er doch nach Spiel #9 nur an vierter Stelle und hat im letzten Turnier gar nicht mitgespielt, dennoch ist er um einen Platz nach vorne gerutscht. Wie hat er das geschafft? 

Schuld daran ist das Auswertungssystem und die Streichergebnisse. Nach jedem dritten Turnier gibt es ein Streichresultat. Das heißt: nach Turnier #3 kommen nur die besten zwei Resultate in die Wertung, nach Spiel #6 kommen die besten vier ins Ranking und nach Turnier #9 die besten sechs (nach Spiel 10 die besten sieben etc). Für Andreas bedeutet das, dass nach dem letzten Match, bei dem er dabei war, die Spiele #1, #3 und #9 aus der Wertung gefallen sind, das sind insgesamt 24,9 Punkte, die gestrichen wurden.

Nach dem letzten Turnier sieht es ganz anders aus. Er hat nicht mitgespielt, dadurch fallen die Ergebnisse von Spiel #1, #3 und #10 in den Rost, und das sind insgesamt nur 10 Punkte. Das hat ihm den Erfolg in der Gesamtwertung beschert (Rundungsfehler hinter dem Komma sind nicht berücksichtigt). 

Vor dem letzten Turnier im Online-Frühlingscup am 27. März sind die Auswertungs-Mathematiker gefordert. Sie werden sehr genau kalkulieren müssen, wie sie das Spiel taktisch anlegen sollten. Viel Spass beim rechnen. 

Wir gratulieren!

Hier ist das Tagesergebnis nach dem vorletzten Turnier: