Sturmwarnung im Onlinecup

Kein Stein bleibt am anderen. Das Turnier Nr. Sechs hat alles Bisherige in den Schatten gestellt. Die Karten sind komplett neu gemisch.

Noch selten zuvor wurde bis zur letzten Karte so verbissen gekämpft. wie in diesem Turnier Bei einigen unserer Leute ging es um die Chance, Favorit in der Ramgliste und Kandidat für den Frühlingscup-Meistertitel zu werden. Bei Anderen ging es zusätzlich sogar noch um die Familienehre. 

Gewinnen konnte das Turnier Martina Kager. In einem dramatischen Headsup konnte sie ihren Mann Reinhard Karger auf den zweiten Platz verweisen. Das, obwohl er als massiver Chipleader ins Headsup gekommen ist.

Mit einem ähnliches Schicksal musste sich der Dritte, Mario Pistracher, abfinden. Mario war über lange Strecken hindurch massiver Chipleader. Letztendlich hat er ein paarmal zu oft die gegnerischen River-Attacken für Bluff gehalten und ein paarmal zu oft mit der zweitbesten Hand gecallt. 

Bei einigen Kämpfern ging es um die Ranglisten-Führung. Sechs Teilnehmer des Turniers #5 hatten die Chance auf die Poleposition. Geschafft hat es schließlich Martina Kager, der ein spektakulärer Sprung von Fünf auf Eins gelungen ist. 

Mario Pistracher konnte sich dank seinens dritten Platzes im Turnier um einen Platz nach vorne kämpfen. Er liegt zur Zeit auf Silber.

Nicht zufrieden mit dem Bronzeplatz ist Michal Tarnowski, der seine Führung aufgeben musste. Hin und wieder gab es Kommentare, denen man entnehmen konnte, dass er mit seinem Schicksal haderte. Auch nicht zufrieden sein konnte Petra Götz, die im Ranking von Zwei auf Fünf gerutscht ist. 

Aber es bleibt spannend. Schließlich liegen noch fünf Turniere vor uns und mindestens die Hälfte der Teilnehmer hat noch eine Chance auf einen Podest-Platz. Am 28. Februar gehts weiter. Seid alle dabei. 

Wir gratulieren!

Das Gesamt-Ergebnis gibt es hier zum Download <Link>.

Hier ist das Tagesergebnis nach Turnier #6: